- Hash-Suche
-
Hash-Suche,ein Suchalgorithmus nach dem Hash-Verfahren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hash-Tabelle — In der Informatik bezeichnet man eine spezielle Indexstruktur als Hashtabelle (englisch hash table oder hash map) bzw. Streuwerttabelle. Hashtabellen eignen sich vor allem dazu, Datenelemente in einer großen Datenmenge aufzufinden. Hashtabellen… … Deutsch Wikipedia
Hash-Algorithmus — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Hash-Funktion — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Hash-Wert — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
lineare Suche — (sequenzielle Suche), die einfachste aller Suchmethoden in Datenbanken. Hierbei wird der Reihe nach jeder Datensatz mit dem Suchbegriff verglichen, so lange, bis ein Datensatz mit den gesuchten Merkmalen gefunden oder die Liste der Datensätze… … Universal-Lexikon
Brute-Force-Suche — Die Brute Force Methode (engl. für „Methode der rohen Gewalt“), auch Exhaustionsmethode (von lat. exhaurire = ausschöpfen), ist eine Lösungsmethode für Probleme aus den Bereichen Informatik, Kryptologie und Spieltheorie, die auf dem Ausprobieren… … Deutsch Wikipedia
Exhaustive Suche — Die Brute Force Methode (engl. für „Methode der rohen Gewalt“), auch Exhaustionsmethode (von lat. exhaurire = ausschöpfen), ist eine Lösungsmethode für Probleme aus den Bereichen Informatik, Kryptologie und Spieltheorie, die auf dem Ausprobieren… … Deutsch Wikipedia
Kryptografische Hash-Funktion — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Blinde Suche — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… … Deutsch Wikipedia
Uninformierte Suche — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… … Deutsch Wikipedia